Wärmepumpen ohne Mythen
Eine Wärmepumpe funktioniert wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt: Sie entzieht der Umgebung Wärme und hebt ihr Temperaturniveau an. Die Leistungszahl (COP) zeigt, wie viel Wärme pro eingesetzter Stromkilowattstunde bereitgestellt wird.
Wärmepumpen ohne Mythen
In einem unsanierten Altbau ersetzte eine Familie schrittweise die alte Heizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit größeren Heizkörpern. Überraschung: Mit abgesenkter Vorlauftemperatur stieg der Komfort, Zugerscheinungen verschwanden, und die Stromrechnung blieb beherrschbar.