Holz als Hightech-Rohstoff: warm, stark, nachwachsend
Ob Massivholz oder Brettsperrholz: Entscheidend sind verantwortungsvolle Forstwirtschaft, kurze Transportwege und belastbare Zertifikate wie FSC oder PEFC. Ein Haus aus regionalem Holz speichert spürbar CO2, verkürzt Bauzeiten und duftet nach frischem Wald. Teilen Sie Ihre Holzquelle in den Kommentaren und inspirieren Sie andere Bauende.
Holz als Hightech-Rohstoff: warm, stark, nachwachsend
Holz brennt berechenbar und bildet eine schützende Kohleschicht, was Planer gezielt nutzen. Richtig dimensionierte Querschnitte, kontrollierte Feuchte und konstruktiver Holzschutz sorgen für Generationen. Verraten Sie uns, welche Oberflächenbehandlung Ihren Alltag praktischer gemacht hat und warum.