Warum Tageslicht das Herzstück ökologischer Architektur ist
Natürliches Licht stabilisiert den zirkadianen Rhythmus, unterstützt Konzentration und Schlafqualität und reduziert nachweislich Stress. Wer täglich nahe am Fenster arbeitet, berichtet häufiger von klaren Gedanken und besserer Laune. Teile in den Kommentaren, ob du nach einem sonnigen Vormittag produktiver bist als an trüben Tagen.
Warum Tageslicht das Herzstück ökologischer Architektur ist
Standards wie EN 17037 definieren Qualitätskriterien für Tageslicht in Innenräumen. Begriffe wie Tageslichtfaktor, Blendungsindizes und Tageslichtautonomie helfen, Projekte messbar zu verbessern. Interessiert dich eine einfache Erklärung dieser Kennwerte? Abonniere unseren Newsletter und erhalte eine kompakte Checkliste für deinen nächsten Umbau.
Warum Tageslicht das Herzstück ökologischer Architektur ist
Größer ist nicht automatisch besser: Ohne Verschattung, Orientierung und Glaswahl kann es zu Blendung und Überhitzung kommen. Gut geplante natürliche Beleuchtung balanciert Helligkeit, Sicht und thermischen Komfort. Schreib uns, welche Fensterlösungen bei dir funktionieren und wo du noch Herausforderungen siehst.